Produkt zum Begriff Zahnpasta:
-
RETTERSPITZ Zahnpasta 75 ml Zahnpasta
Zahnpasta mit Meersalz Wie eine frische Brise! Retterspitz Zahnpasta erfrischt allein durch wertvolles ätherisches Mitcham- Pfefferminzöl. Das in der Zahnpasta enthaltene Meersalz reinigt und pflegt die Zähne und das Zahnfleisch sanft und andauernd. Schon eine geringe Menge genügt! - reines ätherisches Öl verringert die Keimbelastung - aktive Karies- und Parodontosevorbeugung - frei von Konservierungs- und Farbstoffen sevorbeugung - frei von Konservierungs- und Farbstoffen Tipp: zusätzlich täglich mit Retterspitz Mund- und Gurgelwasser spülen. Inhaltsstoffe Aqua, Sodium Metaphosphate, Sorbitol, Glycerin, Propylene Glycol, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Hydroxyethylcellulose, Aroma, Maris Sal, Mentha Piperita Oil, Silicia, Carum Carvi Oil, Mentha Viridis Oil, Carboxymethyl Hydroxyethylcellulose, Citric Acid, Tartaric Acid, Potassium Alum, Ovum, Albumen, Alcohol, Thymol, Sodium Tallowate, Limonene
Preis: 6.20 € | Versand*: 4.95 € -
elmex KARIESSCHUTZ Zahnpasta 75 ml Zahnpasta
ProduktbeschreibungDie klinisch bestätigte Formel bildet ein 2-fach aktives Kalzium-Fluorid-Schutzschild um Ihre Zähne, remineralisiert angegriffene Stellen im Zahnschmelz und schützt Ihre Zähne so effektiv vor Karies.Weitere BeschreibungSagen Sie Karies den Kampf an. Mit der elmex KARIESSCHUTZ Zahnpasta mit hochwirksamer Aminfluorid-Formel. Die klinisch bestätigte Formel bildet ein 2-fach aktives Kalzium-Fluorid-Schutzschild um Ihre Zähne, remineralisiert angegriffene Stellen im Zahnschmelz und schützt Ihre Zähne so effektiv vor Karies. Und das auch an Oberflächen, die die Zahnbürste nicht so gut erreicht. Putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends mit der elmex KARIESSCHUTZ Zahnpasta und halten Sie ihren Mundraum gesund. Die Aminfluorid-Formel fördert die Wiedereinlagerung von Mineralien in den Zahn. Der Zahnschmelz wird gehärtet und effektiv vor Karies geschützt. Wussten Sie schon: Die elmex KARIESSCHUTZ Zahnpasta wird von Zahnärzten empfohlen. Wirksamkeit klinisch bestätigtDie elmex Forschung entwickelt aronal und elmex Produkte in Zusammenarbeit mit zahnmedizinischen Wissenschaftlern. So wird die Wirksamkeit der einzelnen Inhaltstoffe nicht nur wissenschaftlich belegt, sondern auch deren Produktnutzen bestätigt. Holen Sie das Optimum aus Ihrer täglichen Mundpflege heraus uns ergänzen Sie Ihre Pflegeroutine mit der elmex KARIESSCHUTZ InterX Zahnbürste, der elmex KARIESSCHUTZ Zahnspülung und elmex gelée für intensiven Kariesschutz und eine starke Zahngesundheit. elmex ? für starke, schöne und strahlend-weiße Zähne, ein Leben lang.Karies ? 99 % der Bevölkerung sind betroffenDie Karies-Prävention hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Trotzdem sind fast alle Kinder und Erwachsene von Karies betroffen. Die Hauptursache für kariöse Zähne sind Zuckersäuren, die beim Abbau von Zucker aus unserer Nahrung entstehen. Aus diesem Grund ist es nicht nur wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Auch eine sorgfältige Zahnpflege mit wissenschaftlich erprobten Produkten und die Verwendung einer fluoridhaltigen Zahnpasta spielen eine entscheidende Rolle. Übrigens: Karies-Anfälligkeit ist vererbbar. SicherheitshinweisFür Kinder ab 7 Jahren geeignet.
Preis: 4.43 € | Versand*: 4.95 € -
GUM SensiVital+ Zahnpasta 75 ml Zahnpasta
GUM SensiVital+ Zahnpasta "Für eine schnelle Milderung der Dentinhypersensibilität. Effektiver Verschluss der Dentintubuli durch Hydroxylapatit und einer zusätzlichen Schutzschicht aus Copolymer. Desensibilisiert mit Kaliumnitrat. Prävention von Wurzelkaries durch Hesperidin*. Für eine schonende Pflege. Mit 1.450 ppm Fluorid + Isomalt Wenn Sie auf kalte Speisen und Getränke oder Süßigkeiten verzichten, weil sie Ihre Zähne schmerzen lassen, leiden Sie wahrscheinlich unter ""Zahnempfindlichkeit"". Die gute Nachricht ist, dass GUM SensiVital+ Zahnpasta eine schnelle und langanhaltende Milderung bietet. Sie schützt und stärkt den Zahnschmelz und desensibilisiert die Nervenenden. Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren.
Preis: 3.96 € | Versand*: 4.95 € -
meridol Zahnpasta DOPPELPACK 2X75 ml Zahnpasta
Bekämpft die Ursache von Zahnfleischbluten und -entzündungen* Die 2-fach Wirkformel bietet eine schnelle antibakterielle Wirkung bei lang anhaltendem Schutz** Plaquebakterien siedeln sich bevorzugt am Zahnfleischrand an und sind die Hauptursache für Zahnfleischentzündungen. meridol Zahnfleischschutz Zahnpasta bekämpft die Ursache* von Zahnfleischbluten und -entzündungen ? nicht nur die Symptome. Sie wirkt schnell gegen die Ursache von Zahnfleischproblemen** und hilft vor wiederholtem Auftreten zu schützen*. Die pflegende Formel wirkt effektiv und sanft zugleich und hält die Zähne sauber und das Zahnfleisch gesund. Schützen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch mit der meridol Zahnfleischschutz Zahnpasta. Diese Zahnfleischschutz Zahnpasta wurde von Experten entwickelt, um die Ursache* von Zahnfleischbluten und -entzündungen zu bekämpfen, und zwar schnell**. Die Zahnpasta schützt auch vor einem Wiederauftreten der Entzündung* und hat eine wirksame 2-fach Wirkformel, die sanft ist und eine schnelle antibakterielle Wirkung* und lang anhaltenden Schutz bietet. Die 2-fach Wirkformel dieser Zahnfleischschutz Zahnpasta besteht aus Zink und Aminfluorid, zwei wichtigen Inhaltsstoffen, die zusammen eine wirksame antibakterielle Wirkung* entfalten. Sie wirken schnell** gegen Plaquebakterien, die Hauptursache für Zahnfleischprobleme, und unterstützen die natürliche Abwehr des Zahnfleisches, um es vor dem erneuten Wachstum von Plaquebakterien zu schützen. Für den optimalen Schutz verwenden Sie die meridol Zahnfleischschutz Zahnpasta als Teil Ihrer täglichen Mund- und Zahnpflege mit der meridol Zahnfleischschutz Mundspülung, der meridol Zahnfleischschutz Zahnbürste und der meridol Zahnseide. Mit der 2-fach Wirkformel ? Bekämpft die Ursache* von Zahnfleischbluten und -entzündungen, und zwar schnell** ? Schützt vor wiederholtem Auftreten ? Wirksame 2-fach Wirkformel für eine sanfte und schnelle antibakterielle Wirkung* Diese Zahnfleischschutz Zahnpasta hilft nicht nur, die Zähne sauber und das Zahnfleisch gesund zu halten, sie verursacht auch keine Verfärbungen und unterstützt den Schutz vor: ? Zahnfleischentzündungen ? Zahnfleischbluten ? Zahnfleischrückgang ? Parodontitis ? Plaquebildung ? Karies * Bekämpft Plaquebakterien, bevor Zahnfleischbluten entsteht, bei regelmäßiger Anwendung ** Bekämpft Plaquebakterien, bevor Zahnfleischprobleme entstehen, ?schnell? in Labortests bestätigt Anwendung: Eine Kombination aus meridol Zahnpasta und meridol Mundspülung sorgt für einen besonders wirksamen Schutz vor Zahnfleischentzündungen, Plaque, Karies und Zahnstein. Sie fördert nachweislich die Regeneration von gereiztem Zahnfleisch. Durch zusätzliche tägliche Verwendung einer meridol Mundspülung wird die Gesundheit des Zahnfleisches um bis zu 64% verbessert.3 SYMPTOME EINER ZAHNFLEISCHERKRANKUNG Zahnfleischerkrankungen sind ein fortschreitender Prozess. Wer die Symptome früh genug erkennt, kann rechtzeitig handeln. Einer Parodontitis geht stets eine marginale Zahnfleischentzündung (Gingivitis) voraus. Eine Gingivitis kann zu Parodontitis fortschreiten, ohne dass deutliche Zeichen davon wahrgenommen werden. Abgesehen von gelegentlichem Zahnfleischbluten sollten folgende Anzeichen ernst genommen werden: Mundgeruch, Änderung der Zahnstellung, scheinbar länger werdende beziehungsweise gelockerte Zähne, sowie gelegentlich Spannungsgefühle im betroffenen Bereich. EINFLUSS DER ZAHNGESUNDHEIT Neuesten Erkenntnissen zur Folge haben Zahnfleischentzündungen und Parodontitis weitreichende Auswirkungen auf unseren gesamten Gesundheitszustand. Wird eine Entzündung des Zahnfleisches nicht gestoppt, kann sie auf den Kieferknochen übergreifen und schubweise zu dessen Abbau führen. Aber nicht nur die Zahngesundheit ist betroffen: Eine nicht behandelte Parodontitis geht mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Komplikationen bei Herzerkrankungen, Diabetes und Schwangerschaft einher. VORBEUGEN & SCHÜTZEN Zahnfleischentzündungen haben eine Ursache ? Zahnbelag (Plaque). Daher ist die tägliche gründliche Reinigung wichtig. Durch zweimal tägliches Zähneputzen, ergänzt durch eine einmal tägliche Reinigung und Spülung aller Zahnzwischenräume wird die Ansammlung bakteriellen Plaques verhindert und die Gesamtzahl der Bakterien im Mund gesenkt. Eine antibakterielle Mundspülung und Zahnpasta können die manuelle Reinigung ergänzen. Wichtig für die Mundpflege ist zudem ein regelmäßiger Besuch des Zahnarztes und eine professionelle Zahnreinigung. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Dürfen Kinder meridol Zahnpasta verwenden? Ja. meridol Zahnpasta kann von Kindern ab 7 Jahren verwendet werden. Für Kinder unter 7 Jahren ist meridol Zahnpasta nicht geeignet. Enthält meridol Zahnpasta SLS? Nein. meridol Zahnpasta enthält kein SLS (Sodium-Lauryl-Sulfat, ein anionisches Tensid). Deshalb kann sie auch im Rahmen einer Chlorhexidin-Behandlung verwendet werden. Was bedeutet die Aufschrift «Klinisch bestätigte Wirksamkeit» auf der meridol Verpackung? Zahlreiche klinische Untersuchungen haben sowohl die Wirksamkeit der einzelnen Produkte als auch die Wirksamkeit bei kombinierter Anwendung gezeigt. ?Klinisch» bedeutet, dass die Untersuchungen an Anwendern, d. h. unter realen Bedingungen, vorgenommen wurden. Die meridol Untersuchungen wurden von unabhängigen Universitäten gemäß höchster wissenschaftlicher Standards durchgeführt und in anerkannten Fachzeitschriften veröffentlicht. Dürfen meridol Produkte während der Schwangerschaft genutzt werden? Ja. meridol wird besonders während der Schwangerschaft empfohlen. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko von Zahnfleischerkrankungen. meridol wirkt dagegen und hilft, das Zahnfleisch davor zu schützen, damit es auch während und nach der Schwangerschaft gesund bleibt. Auch bei Diabetes empfehlen wir das meridol-System. meridol Produkte wirken dem dreifachen Parodontitis-Risiko bei einer Erkrankung an Diabetes entgegen und unterstreichen die Bedeutung einer guten Zahngesundheit für Menschen mit Diabetes. 1 Arweiler et al., Oral Health Prev Dent (2018), 16: 175?181 2 Nielsen, MarketTrack, Zahnpasten im Zahnfleischsegment, Absatz in Pack. LEH+DM+C&C+A, Deutschland, Jahre 2006-2017 3 Versus Zähneputzen alleine mit einer regulären NaMF Zahnpasta; Hamad et al., J ClinPerio42 S17 (2015), 115 (P0174)
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Zahnpasta für Taucherbrille?
Welche Zahnpasta für Taucherbrille? Es wird empfohlen, keine Zahnpasta für die Reinigung von Taucherbrillen zu verwenden, da sie möglicherweise zu aggressiv ist und die Beschichtung der Brille beschädigen kann. Stattdessen sollte man spezielle Reinigungsmittel für Taucherbrillen verwenden, die sanft genug sind, um die Brille zu reinigen, ohne sie zu beschädigen. Diese Reinigungsmittel sind in der Regel auch antibeschlagend, um das Beschlagen der Brille unter Wasser zu verhindern. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers der Taucherbrille zu befolgen, um sicherzustellen, dass sie richtig gereinigt und gepflegt wird.
-
Welche Zahnpasta für Scheinwerfer?
"Welche Zahnpasta für Scheinwerfer?" ist eine humorvolle Anspielung darauf, dass Zahnpasta oft als Hausmittel zur Reinigung von Autoscheinwerfern empfohlen wird. Die feinen Schleifpartikel in der Zahnpasta können helfen, hartnäckigen Schmutz und Oxidation von den Scheinwerfern zu entfernen. Es wird jedoch empfohlen, spezielle Scheinwerferreiniger zu verwenden, da diese für diesen Zweck entwickelt wurden und keine Schäden am Scheinwerfer verursachen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Reinigung effektiv und schonend erfolgt. Letztendlich ist es ratsam, sich an professionelle Autopflegeprodukte zu halten, um die Langlebigkeit und Leistung der Scheinwerfer zu gewährleisten.
-
Welche Zahnpasta für die Dritten?
Welche Zahnpasta für die Dritten? Wenn es um die Reinigung von Zahnersatz wie Zahnprothesen oder Zahnspangen geht, ist es wichtig, eine spezielle Zahnpasta zu verwenden, die für diesen Zweck entwickelt wurde. Diese speziellen Zahnpasten enthalten oft Inhaltsstoffe, die effektiv Plaque und Bakterien entfernen, aber gleichzeitig schonend für den Zahnersatz sind. Es ist ratsam, sich von einem Zahnarzt oder einem Fachmann beraten zu lassen, um die richtige Zahnpasta für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Außerdem ist es wichtig, den Zahnersatz regelmäßig gründlich zu reinigen, um die Mundgesundheit zu erhalten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
-
Welche Zahnpasta gut für Kinder ab 6?
Welche Zahnpasta ist gut für Kinder ab 6 Jahren? Es ist wichtig, eine Zahnpasta speziell für Kinder in diesem Alter zu wählen, da sie eine niedrigere Fluoridkonzentration haben sollte, um das Risiko einer Fluorose zu minimieren. Außerdem sollte die Zahnpasta einen angenehmen Geschmack haben, um die Kinder zur regelmäßigen Zahnpflege zu motivieren. Es ist auch ratsam, eine Zahnpasta zu wählen, die den Schutz vor Karies und Zahnfleischproblemen unterstützt. Schließlich sollte die Zahnpasta frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Zucker und künstlichen Farbstoffen sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Zahnpasta:
-
GUM HYDRAL Zahnpasta 75 ml Zahnpasta
GUM HYDRAL Zahnpasta Befeuchtet und schützt durch Propanediol, Betain, Taurin und Hyaluronsäure. Sehr schonend und mild, für die tägliche Mund- und Zahnpflege geeignet. Mit 1450 ppm Fluorid, Xylit und Kalziumgluconat für hohen Kariesschutz. 2-3 x täglich Zähneputzen oder nach jeder Mahlzeit. Wir haben die GUM HYDRAL Linie entwickelt, um Ihnen eine sofortige und langanhaltende Linderung bei Mundtrockenheit zu bieten und um Ihnen dabei zu helfen, mit den damit einhergehenden Problemen der Mundgesundheit umzugehen. Wir wissen, wie unangenehm Mundtrockenheit ist, aber wussten Sie, dass diese zu weiteren Gesundheitsproblemen im Mund führen kann? Mundtrockenheit kann auftreten, wenn die Speichelproduktion abnimmt. Da Speichel als natürliche Barriere fungiert, die Bakterien davon abhält in unseren Körper zu gelangen, spielt er eine wichtige Rolle beim Schutz unserer Allgemeingesundheit und unseres Wohlbefindens. Infolgedessen kann Mundtrockenheit zu Karies, Mundgeruch, Zahnbelag, Läsionen, Zahnfleischrückgang oder sogar zu Zahnverlust führen. Zum Schutz vor Mundtrockenheit und den Schäden, den diese verursachen kann, putzen Sie einfach Ihre Zähne 2 oder 3 mal täglich oder nach jeder Mahlzeit mit der GUM HYDRAL Zahnpasta .
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.95 € -
KAREX KINDER Zahnpasta 50 ml Zahnpasta
Der in Kinder Karex enthaltene BioHAP ist eine natürliche Calcium-Quelle. Durch Zahnbelag und säurehaltige Lebensmittel wird dem Zahnschmelz Calcium entzogen. BioHAP lagert sich an den Zahnoberflächen an, Calcium kann wieder in den Schmelz eingelagert werden. Das nennt man Remineralisation. Durch die hohe Übereinstimmung mit dem natürlichen Zahnmineral remineralisiert BioHAP sogar tiefere Schichten des Zahnschmelzes. BioHAP bietet eine Alternative zu dem in den meisten Zahnpasten enthaltenen Fluorid: ? BioHAP bildet beim Zähneputzen eine Schutzschicht auf dem Zahn. Diese erschwert es den Bakterien am Zahn anzuhaften und schützt so wirksam vor Karies. ? Durch das tägliche Putzen mit BioHAP können sogar kleine Defekte am Zahnschmelz repariert und die Remineralisation ? also die Wiedereinlagerung von wichtigen Mineralien in den Zahnschmelz ? unterstützt werden. ? BioHAP lagert sich auf den Zähnen und Zahnhälsen an und hilft so auch bei schmerzempfindlichen Zähnen. ? Durch die Ähnlichkeit zum körpereigenen Zahnmineral ist BioHAP bei Verschlucken absolut unbedenklich und somit auch für Kleinkinder und Babys geeignet, die noch nicht richtig ausspucken können. Da Kinder Karex frei von Fluorid ist, gibt es keine unerwünschten Effekte wie z. B. Fluorosen, die durch Verschlucken oder Überdosierung von Fluorid auftreten können. Die Wirksamkeit von BioHAP in der Zahnpflege wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Bei Fluorosen handelt es sich um kreidig-weiße Schmelzflecken auf den bleibenden Schneide-Zähnen. Hervorgerufen werden sie durch eine Störung der Mineralisation während der Zahnreifung. Ursache ist eine zu hohe Fluoridaufnahme in der Phase der Zahnreifung. Als besonders sensibel gilt die Phase um das zweite und dritte bis hin zum fünften Lebensjahr. Das Risiko ist bei Kindern vor allem deswegen so hoch, da sie durch ihr niedriges Körpergewicht anfällig für Überdosierungen sind und häufig auch Zahnpasta beim Putzen verschlucken. Allein durch das Verschlucken einer Fluorid-Zahnpasta können Kleinkinder etwa so viel Fluorid aufnehmen wie durch Fluoridtabletten (meist in Kombination mit Vitamin D) oder fluoridiertes Speisesalz. Da zudem sehr viele Produkte des täglichen Lebens mit Fluorid angereichert sind oder natürliches Fluorid enthalten, ist es außerdem schwierig nachzuvollziehen, wie hoch die tatsächlich aufgenommene Fluorid-Menge ist.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.95 € -
elmex SENSITIVE Zahnpasta für schmerzempfindliche Zähne 75 ml Zahnpasta
Die elmex Sensitive Zahnpasta bietet einen hochwirksamen Dreifach-Wirkmechanismus und klinisch bestätigten Schutz für schmerzempfindliche Zähne. Das Aminfluorid bildet eine lang anhaltende Schutzschicht um Zähne und freiliegende Zahnhälse und stärkt zudem die Zähne und hilft, Karies vorzubeugen. Die schonende Reinigungsformel wurde speziell für die Pflege schmerzempfindlicher Zähne entwickelt. Sie wollen die Freiheit haben, Ihre Lieblingsspeisen und -getränke zu geniessen, die Sie lieben. Deshalb sollten Sie elmex Sensitive Zahnpasta ausprobieren. Diese Zahnpasta für schmerzempfindliche Zähne wurde so entwickelt, dass sie Ihnen einen effektiven 24-Stunden-Schutz vor Schmerzempfindlichkeit bietet, wenn Sie sie kontinuierlich zweimal täglich verwenden. Darüber hinaus enthält die Sensitiv-Zahnpasta Aminfluorid, das Ihre Zähne stärkt und sie vor Karies schützt. Diese Zahnpasta für empfindliche Zähne reinigt ausserdem sanft Ihre Zähne und entfernt Plaque für eine effektive Mundgesundheit. Mit dieser Zahnpasta können Sie endlich die Linderung für Ihre sensiblen Zähne erleben, nach der Sie schon lange gesucht haben.
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 € -
elmex Kinder-Zahnpasta KARIESSCHUTZ für Milchzähne 50 ml Zahnpasta
elmex Kinder-Zahnpasta Vom 2. bis zum 6. Lebensjahr ? Macht die Zähne widerstandsfähiger gegen kariesbedingten Mineralien-Abbau ? Hilft, die durch Karies herausgelösten Mineralien wieder in den Zahnschmelz einzubauen ? Bildet eine Kalziumfluorid-Deckschicht auf dem Zahnschmelz ? Die Fluoridkonzentration von 1000ppm entspricht der aktuellsten Expertenempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnmedizin Weshalb die Kariesvorbeugung bei Milchzähnen wichtig ist Babys mit Karies haben auch oft später im Kindesalter schlechte Zähne. Die KZBV warnt davor, dass sich Bakterien bei Milchzahnkaries vermehren und die später durchbrechenden bleibenden Zähne befallen können. Abszesse können durchbrechenden Zähnen schaden, und Kinder, bei denen Milchzähne extrahiert wurden, sind später eher von Zahnfehlstellungen oder anderen Zahnproblemen betroffen, da die Milchzähne als Platzhalter fungieren. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ab dem ersten Milchzahn das Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Kinderzahnpasta sinnvoll und wirkungsvoll ist. elmex Kinder-Zahnpasta enthält wirksames Aminfluorid in der für Kinder zahnärztlich empfohlenen Fluoridkonzentration von 1.000 ppm. Fluorid-Zahnpasta für Kleinkinder In der empfohlenen Menge und Dosierung gilt Fluorid-Zahnpasta als sicher. Problematisch wird es nur, wenn große Mengen Fluorid aufgenommen werden, da sie junge Zähne schädigen können, Verfärbungen verursachen oder sie, wie es bei der Dentalfluorose bekannt ist, fleckig erscheinen lassen. Das Risiko für Karies und deren Folgen, wie z.B. Zahnextraktionen ist jedoch meist größer als das Fluoroserisiko, da Kinder über einen langen Zeitraum viel Zahnpasta schlucken müssten, bis sich eine ausgeprägte braune Fleckenbildung auf den Zähnen zeigt. Die Verwendung der richtigen Menge einer altersgerechten Zahncreme reduziert diese Risiken. Nach dem 6. Lebensjahr sind die meisten Zähne bei den meisten Kindern voll entwickelt, sodass Sie sich keine Sorgen mehr über Fluorose machen müssen. elmex Kinder-Zahnpasta enthält das einzigartige Aminfluorid für einen Dreifach-Schutzmechanismus. Speziell entwickelt für den besonderen Kariesschutz der Milchzähne. Die Fluoridkonzentration von 1.000 ppm entspricht der aktuellsten Expertenempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnmedizin. Zahnarztbesuche ab dem ersten Lebensjahr Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind wichtig. Vereinbaren Sie bereits im ersten Lebensjahr einen Kontrollbesuch bei Ihrem Zahnarzt. Anwendungshinweis: Die Zähne zweimal täglich mit einer erbsengroßen Menge Zahnpasta putzen. Ab dem 6. Geburtstag elmex Junior-Zahnpasta mit 1.400 ppm Fluorid und angepasstem Geschmack benutzen. Inhaltsstoffe: Olaflur: Aktiver Inhaltsstoff zur Vorbeugung von Karies und zur Reduzierung der Plaquebildung. Enthält: Olaflur (Aminfluorid). Fluoridgehalt: 1000 ppm. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Welche Fluoridmenge ist für Kleinkinder und Babys sicher? Die Bundeszahnärztekammer empfiehlt, dass bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren täglich eine erbsengroße Menge Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid verwendet werden sollte. Bei Kinder unter zwei Jahren sollten es täglich nur eine reiskorngroße Menge mit 1.000 ppm oder eine erbsengroße Menge Zahnpasta mit 500 ppm Fluorid sein. (Die meisten Zahnpasten für Kinder enthalten zwischen 1.000 und 1.400 ppm. Überprüfen Sie daher beim Kauf den Fluoridgehalt.) Sobald Ihr Kind älter ist und die Zahnpasta ausspucken kann (normalerweise wenn es älter als 6 Jahre ist), wird empfohlen, eine Fluorid-Zahnpasta mit höherer Konzentration zu verwenden, normalerweise zwischen 1.000 und 1.500 ppm empfiehlt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland- Pfalz e.V. Fragen Sie am besten den Zahnarzt, der Ihre Kinder behandelt, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wie kann ich vermeiden, dass meine Kinder Karies bekommen? ? Etablieren Sie gute Gewohnheiten ? 2 Minuten 2 Mal pro Tag Zähneputzen ist ein Muss. Um dieses Ziel konsequent zu erreichen, versuchen Sie, Ihre Kinder beim Zähneputzen zu unterhalten. Hierfür finden Sie online viele Ressourcen, z. B. Kurzgeschichten für Kinder (verfügbar in Deutsch und Englisch). ? Früh beginnen ? Putzen Sie die Zähne Ihres Babys, sobald die ersten Milchzähne durchbrechen. ? Verwenden Sie Fluorid-Zahnpasta? Geben Sie Ihrem Kind die richtige Menge einer für sein Alter geeigneten Zahnpasta. Die Richtlinien, wie viel Fluorid in Kinderzahnpasta enthalten sein sollte, können von Land zu Land unterschiedlich sein. Überprüfen Sie daher, welchen Fluoridgehalt Ihre örtliche Gesundheitsbehörde für die Altersgruppe Ihres Kindes empfiehlt. Die Bundeszahnärztekammer empfiehlt für Kinder bis zum 2. Lebensjahr zweimal täglich eine erbsengroße Portion (500 ppm) Fluorid oder eine reiskorngroße Portion Fluorid (1000 ppm). Vom 2. bis zum 6. Lebensjahr wird zweimal täglich eine erbsengroße Portion Fluorid (1000 ppm) empfohlen. ? Zähneputzen beaufsichtigen ? Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass Ihr Kind keine Zahnpasta verschluckt und Sie können ihm die richtige Zahnputztechnik beibringen. ? Zuckerkonsum einschränken ? Reduzieren Sie Süßigkeiten, Kekse und Zucker. Verwenden Sie nach Möglichkeit zuckerfreie Medikamente und verzichten Sie möglichst auf Fruchtsaft oder «strecken» sie diesen stets mit etwas Wasser. ? Ab 6 Monaten Tasse zum Trinken geben ? für eine bessere Mundgesundheit empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dass Sie Ihr Baby, sobald Sie es an Beikost gewöhnen, bevorzugt aus einem Becher trinken lassen. ? Ziehen Sie eine Fluoridbehandlung/Fluoridlack in Betracht ? Wenn Ihr Kind anfällig für Karies ist oder bereits Anzeichen von Karies zeigt, kann eine Fluoridlackbehandlung ratsam sein. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, ob Ihr Kind von dieser Behandlung profitieren würde. ?elmex gelée darf ab dem vollendeten 6. Lebensjahr verwendet werden und eignet sich als wöchentliche Intensivkur für die ganze Familie. Anwendungshinweis: Die Zähne zweimal täglich mit einer erbsengroßen Menge Zahnpasta putzen. Ab dem 6. Geburtstag elmex Junior-Zahnpasta mit 1.400 ppm Fluorid und angepasstem Geschmack benutzen. Inhaltsstoffe: Olaflur: Aktiver Inhaltsstoff zur Vorbeugung von Karies und zur Reduzierung der Plaquebildung. Enthält: Olaflur (Aminfluorid). Fluoridgehalt: 1000 ppm.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welchen Inhaltsstoff enthält gewöhnliche Zahnpasta?
Gewöhnliche Zahnpasta enthält in der Regel Fluorid als Hauptinhaltsstoff. Fluorid ist wichtig für die Kariesprävention, da es den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. Zusätzlich enthalten Zahnpasten Abrasivstoffe wie Calciumcarbonat oder Silikate, die helfen, Plaque und Verfärbungen zu entfernen. Feuchthaltemittel wie Glycerin sorgen dafür, dass die Zahnpasta eine angenehme Konsistenz hat. Auch Schaumbildner wie Natriumlaurylsulfat können in Zahnpasten enthalten sein, um das Putzerlebnis zu verbessern.
-
Kennst du eine scharfe Zahnpasta?
Ja, es gibt viele scharfe Zahnpasten auf dem Markt. Ein Beispiel dafür ist die "Sensodyne Rapid Relief" Zahnpasta, die eine intensive Frische und ein leichtes Brennen im Mund hinterlässt. Eine andere Option ist die "Colgate Max White Expert White" Zahnpasta, die ebenfalls als scharf empfunden werden kann.
-
Welche Zahnpasta ist vegan?
"Welche Zahnpasta ist vegan?" ist eine wichtige Frage für Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entschieden haben. Vegan bedeutet, dass keine tierischen Inhaltsstoffe oder Produkte verwendet werden. Bei Zahnpasta können tierische Bestandteile wie Gelatine oder Glycerin enthalten sein, daher ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Es gibt mittlerweile viele Zahnpasten auf dem Markt, die explizit als vegan gekennzeichnet sind und keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten. Es lohnt sich, die Verpackung zu überprüfen oder sich direkt beim Hersteller zu informieren, um sicherzustellen, dass die Zahnpasta vegan ist. Letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung, welche Zahnpasta man verwenden möchte, aber für Veganer ist es wichtig, auf die veganen Siegel und Kennzeichnungen zu achten.
-
Gibt es geschmacksneutrale Zahnpasta?
Ja, es gibt Zahnpasten, die als geschmacksneutral beworben werden. Diese enthalten keine zusätzlichen Aromen oder Geschmacksstoffe und haben daher einen neutralen Geschmack. Sie sind besonders für Menschen geeignet, die empfindlich auf bestimmte Geschmacksrichtungen reagieren oder einfach keinen zusätzlichen Geschmack beim Zähneputzen wünschen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.